SmartFarm
- Datenbasiert zum optimierten Eigenverbrauch -

Überblick Gesamtprojekt
Das SmartFarm-Projekt beschäftigt sich mit der optimalen Steuerung der Energiesysteme von kleinen und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Rahmenbedingungen und Ziele des Vorhabens.

Projektpartner
Das Projekt ist ein Verbundvorhaben zwischen- dem Steinbeis Innovationszentrum für Optimierung, Steuerung und Regelung,
- der Universität Bremen:
- Arbeitsgruppe Optimierung und Optimale Steuerung,
- Arbeitsgruppe Kognitive Neuroinformatik,
- IAV GmbH und
- Elektroanlagen Meyer.
Hier werden die Projektpartner näher vorgestellt.
Aktueller Stand
Im Zeitraum vom 01.01.2016 bis zum 31.03.2019 sind innerhalb des Projektes fünf Meilensteine abzuarbeiten.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den aktuellen Stand des Projekts und können interaktiv die realen Messdaten kennenlernen.

Teilvorhaben
Das Projekt gliedert sich in verschiedene Teilbereiche, die von den jeweiligen Partnern mit den entsprechenden Kompetenzen bearbeitet werden:- Modellierung von Verbrauchern und Erzeugern (Universität Bremen)
- Messen und Steuern (IAV GmbH)
- Installation und Geschäftsmodelle (Elektroanlagen Meyer)
- Optimales Energiemanagement (Steinbeis)
